Peru ist mehr als Machu Picchu
(Donnerstag, 09. Januar 2025)In diesem Vortrag nimmt uns Andre Parade mit auf eine Rundreise durch Peru.
Beginn 19 Uhr Eintritt frei
Eine Sorbin in Australien
(Donnerstag, 30. Januar 2025)Die Biologin Christina Grätz berichtet über ihre Arbeit in Australien. Sie hat dort mitgewirkt an der Rekultivierung von stillgelegten Tagebauen.
Beginn 19 Uhr Eintritt frei
Leichhardts letztes Rätsel
(Donnerstag, 06. März 2025)In dem Film begibt sich Kai-Uwe Kohlschmidt und Mitstreiter auf die Suche nach Spuren im australischen Outback, um die Ursachen von Leichhardts Verschwinden zu finden.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei
Ab Bitterfeld entlang der Seidenstraße
(Donnerstag, 03. April 2025)Über seine abenteuerliche Reise mit dem Fahrrad berichtet Thomas Meixner.
Beginn 19.00 Uhr Eintritt 10 Euro (inklusive einer Bratwurst und ein Getränk)
Indien - Land der Vielfalt, Höhen und Tiefen
(Donnerstag, 08. Mai 2025)Ein Reisevortrag von Anja Griese.
Beginn 19 Uhr Eintritt frei
Ausflug zur Leichhardt-Hütte bei Mochow
(Donnerstag, 05. Juni 2025)
Treffpunkt: 19.00 Uhr an der Ludwig-Leichhardt-Hütte am Großen Mochowsee
Treffpunkt für Fahrradfahrer: 18:00 Uhr am Museum in Trebatsch. Es erfolgt eine geführte Radtour von ca. 12 km entlang eines Teilstückes des Leichhardt-Trails. Treffpunkt für Autofahrer: 18:30 Uhr am Museum in Trebatsch.
Zu Beginn der Veranstaltung an der Leichhardt-Hütte erfolgt eine ca. 1/2stündige Wandertour in der Natur um die Hütte.
Für Speis (Grillen und Salate) und Trank ist gesorgt.
Unkostenbeitrag für Speis und Trank 10€
Leichhardt, Erinnerungskultur im Wandel
(Donnerstag, 03. Juli 2025)Ein Vortrag von Andre Parade.
Insbesondere für unsere Urlaubsgäste in der Region geeignet!
Beginn: 19.00 Uhr Eintritt frei
Offene Gärten in Brandenburg
(Samstag, 12. Juli 2025)Landschaftsgarten Martina und Hartmut Büke und
Tag der offenen Tür im Ludwig Leichhardt Museum Trebatsch
Erleben sie anlässlich der Veranstaltungsreihe " Offene Gärten in Brandenburg " das Staudenparadies von Martina und Hartmut Büke direkt an der Spree. Auf ca. 3000 qm ehemaligem Ackerland schufen sie in 25 Jahren großzügige Stauden- und Gehölzrabatten mit insektenfreundlichen Pflanzen, Gräsern, Rosen, und Hortensien. Gleichzeitig ist auch unser Musem geöffnet.
Öffnungszeiten von 10 -18 Uhr
Anfahrt Garten: 15848 Trebatsch, Trebatscher Hauptstr. 26a
Leben und Wirken Leichhardts
(Donnerstag, 07. August 2025)
Ein Vortrag von Margot Gruhl
Insbesondere für unsere Urlaubsgäste in der Region geeignet!
Beginn: 19.00 Uhr Eintritt frei
Madagaskar, Land und Leute
(Donnerstag, 11. September 2025)Ein Reisevortrag von Karl-Heinz Voortmann
Beginn 19 Uhr Eintritt frei
45. Leichhardtlauf
(Samstag, 27. September 2025)
Mit dem bereits 45. Leichhardt-Gedenklauf wird auch in diesem Jahr an den Schulmarsch Ludwig Leichhardts von Trebatsch nach Cottbus erinnert. Es kann gelaufen, gewandert oder Rad gefahren werden. Die Strecken sind 17km (Radfahrer) bzw. 7 km (Wanderer und Läufer) lang.
Anmeldung ist am Museum zwischen 12 Uhr und 13 Uhr . Um 13 Uhr erfolgt der Start . Ziel ist dieses Jahr wieder das Leichhardtmuseum. Dort gibt es ab 14 Uhr Essen und Trinken und Blasmusik.
Reiseeindrücke in Vietnam
(Donnerstag, 06. November 2025)Ein Reisevortrag von Robert Schröter
Beginn 19 Uhr Eintritt frei
Weihnachten in Indonesien
(Donnerstag, 04. Dezember 2025)Ein weinachtlicher Abend mit Andreas Gosche
Beginn 19 Uhr Eintritt frei