Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Lausitzer Rundschau
Von ho
Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr des Forschers
ZAUE/GOYATZ Der 200. Geburtstag des Forschers Ludwig Leichhardt wird im Spreewald mit einer Vielfalt von Veranstaltungen gefeiert. So findet in Goyatz die internationale Bildungskonferenz mit Jugendlichen aus neun Ländern statt. Doch auch die Evangelische Kirchengemeinde Zaue hatte zum Jubiläum eine besondere Idee. Eine nachgezüchtete Leichhardt-Dahlie ist dort gepflanzt worden. Rund 60 Besucher verfolgten nach dem Gottesdienst, in dem Generalsuperintendent Martin Herche (Görlitz) an Leichhardt erinnerte, die Übergabe der Taufurkunde der Dahlie an die australischen Gäste. Werner Pfeil vom Naturwissenschaftlichen Verein erläuterte in einem kurzen Vortrag die Neuzucht der Dahlie. An diesem Tag durfte jeder Besucher bis zu drei Dahlienblüten abschneiden und mit nach Hause nehmen. Die frisch gepflanzte Leichhardt-Dahlie war davon jedoch ausgenommen. Die Goyatzer Blasmusikanten sorgten im Dahliengarten für musikalische Unterhaltung.
Am 27./28. September gibt es im Besucherzentrum auf dem Gutshof Branitz ein Symposium zum Thema "Eintausendundein Leichhardt", veranstaltet von der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Museum für Naturkunde Berlin und der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.